Am Samstag, den 27.09., trafen sich 20 Jugendliche der Jugendgruppe der Feuerwehr Oedheim um 8 Uhr im Feuerwehrhaus zum diesjährigen Berufsfeuerwehrtag (BF-Tag).
Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Jugendlichen auf die Fahrzeuge verteilt und in ihre jeweiligen Trupps für die erste Schicht eingeteilt. Ein Schichtplan zeigte genau, wer auf welchem Fahrzeug und mit welcher Aufgabe eingeteilt war.
Nach einem kleinen Frühstückssnack ging es direkt mit der ersten Unterrichtseinheit los. Zwischen den Theorieeinheiten gab es natürlich immer wieder kurze Pausen – aber auch spannende Einsätze, genau wie bei einer echten Berufsfeuerwehr.
Zum Mittagessen gab’s leckere Hot Dogs – schließlich braucht man für so einen BF-Tag jede Menge Energie. Und kaum war die Pause vorbei, folgte schon der nächste Einsatz.
Die verschiedenen Einsätze waren abwechslungsreich und fordernd: Von der Beseitigung einer Ölspur und der Rettung eines Tieres über ein simuliertes Erdbeben mit verschütteten Personen auf dem Bauhof bis hin zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen sowie einem Gartenhausbrand mit Wasserförderung über eine lange Wegstrecke. Auch ein Fehlalarm einer Brandmeldeanlage am späten Abend wurde natürlich abgearbeitet.
Nach einem gemeinsamen Abendessen mit leckerem Gyros ließen alle den Tag gemütlich ausklingen, bevor um 22 Uhr die wohlverdiente Nachtruhe begann. Am Sonntagmorgen stärkten sich alle bei einem ausgiebigen Frühstück, bevor tatkräftig beim Aufräumen geholfen wurde, um das Feuerwehrhaus wieder einsatzbereit zu machen.
Am Sonntagmorgen stand dann noch ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einer eingeklemmten Person auf dem Programm– eine echte Herausforderung zum Abschluss.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die den BF-Tag möglich gemacht haben – sei es beim Aufbau der Einsätze oder bei der Essensversorgung. Besonders bedanken wir uns bei der HVO-Einheit, die eine theoretische Übungseinheit übernommen hat und bei verschiedenen Einsätzen vor Ort dabei war. Und natürlich ein riesiges Dankeschön an unsere Jugendlichen, die mit viel Motivation und Engagement dabei waren.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Berufsfeuerwehrtag!
Bericht Nicole Möbus