Jahresabschlussbericht der Jugendfeuerwehr Oedheim 2024

Das Jugendfeuerwehrjahr 2024 neigt sich dem Ende, der Duft von Plätzchen und Tannenzweigen liegt in der Luft. Wir blicken auf ein erneut erfolgreiches Jahr zurück, bei denen wir tolle und wunderbare Erinnerungen schaffen konnten.

Zu Jahresbeginn unsere Tannenbaumsammlung, die Beteiligung an der Dorfputze, der Würstchenstand bei Edeka Ueltzhöfer oder auch der Ausflug nach Tripsdrill am Aktionstag der Jugendfeuerwehr Baden Württemberg. Viele solcher und unzählig weitere schöne Momente mit unserer Kindergruppe bzw. der Jugendgruppe haben wir im Jahr 2024 erleben dürfen.

Auch an unserer Jugendhauptversammlung am 10.12.2024 haben wir bei Plätzchen und Punsch das Erlebte nochmal revuepassieren lassen und das ein oder andere Sonderevent für 2025 schon heute auf unseren Plan geschrieben. Neben dem Jahresrückblick konnten wir auch acht Übertritte von der Kinder- in die Jugendgruppe durchführen und stärken somit wieder den Nachwuchs für unsere Feuerwehr in Oedheim.

Ganz besonders freut es uns dieses Jahr, dass zum ersten Mal eine Gruppe Jugendlicher die Jugendflamme Stufe 3 erreichen konnte und hierbei auch unser Betreuer Thomas Fesser einen großen Beitrag als „Trainer“ geleistet hatte. Dazu wurde ihm von unserem Jugendwart Patrick Fiedler ein personalisierter Pokal überreicht und ein großer Dank ausgesprochen.

Bedanken konnten wir uns auch dieses Jahr wieder bei der Firma Elektro Glaser, für eine tolle Spende im Rahmen unseres neuen Projektes „Rauchwarnmelder-Prävention“. Dank der großzügigen Spende hat jedes Mitglied der Jugendfeuerwehr einen Rauchwarnmelder als Weihnachtsgeschenk erhalten können. Nochmals vielen Dank hierfür an Inhaber und Kamerad Marcel Glaser.

Zudem konnten wir die offene Stelle der stellvertretenden Jugendleitung besetzen und Julia Herold hierfür gewinnen. Julia ist seit vielen Jahren bereits aktiv in der Jugendfeuerwehr und wird fortan als stellvertretende Jugendwartin den Bereich der Kindergruppe in der Oedheimer Feuerwehr leiten und unseren Jugendwart bei allen anfallenden organisatorischen und administrativen Aufgaben unterstützen. Sie wurde bei der Jugendversammlung einstimmig gewählt und an der Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr am 21.12.2024 durch Kommandant Sven Kübler offiziell bestellt.

Ins Jahr 2025 können wir mit 11 Kinder- und Jugendbetreuern, 27 Jugendlichen und 24 Kindern kraftvoll starten. Trotz der fünf Übertritte aus der Jugendgruppe zur aktiven Einsatzabteilung bleibt die Mitgliederzahl der Jugendfeuerwehr in Oedheim auf einem hohen Niveau. Uns freut es ganz besonders, wenn die Arbeit bei den Kindern und Jugendlichen ankommt und das Interesse an einer Mitgliedschaft nicht abreißt. Auch wenn wir aufgrund der langen Warteliste einige um ein paar Monate vertrösten müssen, kann man sich jederzeit unter jugendfeuerwehr@oedheim.de bei uns melden und mitmachen.

Für das Jahr 2025 stehen neben unserer Tannenbaumsammlung am 11.01.2025 auch wieder ein 24-Stunden Berufsfeuerwehrtag und wieder zahlreiche Übungsdienste auf dem Dienstplan.

Wir freuen uns weiterhin einen großen Beitrag für unsere Gemeinde zu leisten und wertvolle Jugendarbeit zu gestalten und bedanken uns bei allen Unterstützern ganz herzlich. 

Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!

Eure Jugendfeuerwehr Oedheim

Kommentare sind geschlossen.