38 | Tür Öffnen (Notfall)

Die Feuerwehr Oedheim wurde an Silvester zu einer Türöffnung in die Degmarner Höhe alarmiert. Da durch Klingeln und Klopfen niemand öffnete, wurde die Tür durch die Feuerwehr mit Spezialwerkzeug geöffnet. weiterlesen →
Oedheim
Die Feuerwehr Oedheim wurde an Silvester zu einer Türöffnung in die Degmarner Höhe alarmiert. Da durch Klingeln und Klopfen niemand öffnete, wurde die Tür durch die Feuerwehr mit Spezialwerkzeug geöffnet. weiterlesen →
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Oedheim durch den Rettungsdienst zur Unterstützung in das Oedheimer Neudorf alarmiert. In einem Reihenhaus musste eine erkrankte Person aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden. Da weiterlesen →
Am Dienstagmittag wurde der Leitstelle Heilbronn ein Wohnungsbrand im Ortsteil Falkenstein gemeldet. Das Feuer im Küchenbereich konnte durch eingeleitete Löschmaßnahmen der Bewohner bis zum Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht werden. Der weiterlesen →
Über die Notrufzentrale eines Aufzugsbetreibers erreichte die ILS Heilbronn am Sonntagabend die Meldung, dass in einem Aufzug eines Mehrfamilienhauses eine Person im Aufzug eingeschlossen sei. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte weiterlesen →
Um 22:01 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage der Asylbewerberunterkunft aus. Daraufhin wurde die Feuerwehr Oedheim durch die ILS Heilbronn in die Glückhalde alarmiert. Beim Erkunden im Überwachungsbereich des ausgelösten Melders, weiterlesen →
Am Samstag den 10. Oktober wurde die Feuerwehr Oedheim, ca. 1 Woche nach dem Brand eines Strohlagers einer Scheune, erneut zum gleichen Objekt alarmiert. Nachdem sich im letzten Einsatz herausgestellt weiterlesen →
Um 16:42 Uhr wurde die Feuerwehr Oedheim durch die Integrierte Leitstelle Heilbronn mit dem Stichwort Gebäudebrand auf die Landstraße zwischen Oedheim und Kochendorf alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten eine brennende Scheune. weiterlesen →
Am Samstagmittag ist bei der intergrierten Leitstelle Heilbronn die Brandmeldeanlage des Oedheimer Seniorenheims eingelaufen. Vor Ort konnte durch die Kräfte der Feuerwehr Oedheim festgestellt werden, dass ein Rauchmelder durch heißen weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde zu einer Arbeitsleistung auf die L1088 alarmiert. Dort kippte ein mit Brennholz beladener Anhänger im Kreuzungsbereich zur Neuenstädter Straße um. Die Ladung verteilte sich hierbei auf weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde durch die Leitstelle Heilbronn mit dem Stichwort „auslaufender Kraftstoff“ zu einem verunglückten Traktor alarmiert. Dieser überschlug sich in einem Weinberg in der Nähe des Oedheimer Grollenhofs. weiterlesen →
Die Feuerwehr wurde durch die ILS nach Degmarn alarmiert. Dort meldete eine Anwohnerin einen merkwürdig beißenden Geruch. Die Einsatzkräfte nahmen Messungen vor, die ohne Ergebnis verliefen. Auch durch die Einsatzkräfte weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde von der ILS auf Anforderung der Polizei alarmiert um einem Bürger die Türe zu öffnen. Dieser hatte sich ausgesperrt. Ein Schlüsseldienst war auch nach mehreren Versuchen weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde telefonisch zu einem umgestürzten Baum in das Wiesental alarmiert. Der Baum blockierte den kompletten Weg und machte eine Durchfahrt unmöglich. Die Feuerwehr Oedheim beseitigte zusammen mit weiterlesen →
Durch die ILS Heilbronn wurde die Feuerwehr Oedheim zu einem Heckenbrand in die Brunnenstraße alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde eine weitere Brandausbreitung durch einen aufmerksamen Anwohner verhindert, welcher weiterlesen →
Durch die integrierte Leitstelle Heilbronn wurde die Feuerwehr Oedheim zusammen mit dem Rettungsdienst um 13:28 Uhr zur Rettung einer eingeklemmte Person in den Neuberg alarmiert. Dort kam es während Arbeiten weiterlesen →
Ein Anrufer meldete einen umgestürzten Baum im Bereich der L1088 Abzweigung Degmarn. Dieser konnte jedoch von unseren Einsatzkräften nicht vorgefunden werden bzw. wurde zwischenzeitlich vermutlich beseitigt. Somit war hier kein weiterlesen →
Durch das Sturmtief „Sabine“ wurde auf der K2001 im Bereich von Lautenbach auf einer Länge von ca. 100 m loses Gestrüpp auf die Fahrbahn geweht. Dieses wurde von der Feuerwehr weiterlesen →
Während sich einige Kameraden für die Vorbereitungen unseres Sooty Friday im Feuerwehrgerätehaus befanden, erreichte Sie ein telefonischer Hilferuf über einen Wasserohrbruch im Oedheimer Neudorf. Unverzüglich rückte die Feuerwehr Oedheim in weiterlesen →
Durch den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Oedheim zur Unterstützung auf die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Oedheim und Degmarn alarmiert. Da sich eine verunglückte Person in unwegsamem Gelände befand, war eine patientenschonende Rettung weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde am Sonntagnachmittag zu einem verunfallten PKW auf die K2001 auf Höhe des Lautenbacher Hofes alarmiert. Anrufer meldeten der integrierten Leitstelle in Heilbronn ein von der Fahrbahn weiterlesen →
Am späten Dienstagabend wurde die Feuerwehr Oedheim mit dem Stichwort „Brand an Fassade“ in das Oedheimer Neudorf alarmiert. Glück im Unglück, dass aufmerksame Nachbarn die Feuerwehr alarmierten, die schlafenden Bewohner weiterlesen →
Eine durch Bauarbeiten beschädigte Gasleitung im Oedheimer Neudorf führt zu Großaufgebot von Feuerwehr. Durch die Gasausströmung mussten 10 umliegende Häuser evakuiert werden. Am Mittwoch den 13.11.2019 wurde die Feuerwehr Oedheim weiterlesen →
Mit dem Einsatzstichwort Rauchentwicklung Wohngebäude wurde die Feuerwehr durch die ILS Heilbronn alarmiert. Ein Passant hatte bemerkt, dass aus den Fenstern eines Gebäudes Rauch nach außen drangen. Beim Eintreffen der weiterlesen →
Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung gerufen, da sich eine Person in einer hilflosen Lage befand. Die betroffe Person wählte noch selbst über die 112 den Notruf. Beim Eintreffen an weiterlesen →
Die Feuerwehr wurde durch die ILS zu einem Windbruch auf den Radweg am „Kocherrain“ in Degmarn gerufen. Dort lag ein Baum quer über die Straße, der durch die Feuerwehr beseitigt weiterlesen →
An einer innenliegenden Zisterne im Ulmenweg kam es zu einem Defekt, worauf sich eine große Menge an Wasser über den gesamten Kellerraum verteilte. Um das Wasser aus dem Keller zubekommen weiterlesen →
Zu einem gemeldeten Flächenbrand im Kochrain bzw. der Au wurde die Feuerwehr Oedheim am Sonntagabend alarmiert. Auch nach einer großflächigen Kontrolle des Kochrains von Oedheim über Degmarn bis nach Kochertürn weiterlesen →
Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Oedheim gegen Nachmittag in die Frankenstraße alarmiert. Hier kam es während eines Abladevorgangs zu einem Arbeitsunfall, bei welchem ein ca. 300 kg schwerer weiterlesen →
Am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Oedheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die örtliche Asylbewerberunterkunft alarmiert. Als Ursache für die Auslösung konnte ein technischer Defekt an der Anlage bzw. einem weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde in Nacht von Freitag auf Samstag zu einem PKW Brand in den Ortsteil Degmarn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug in Brand. Die weiterlesen →
Zu einem gelöschten Brand wurde die Feuerwehr Oedheim in den Abendstunden alarmiert. Im Bereich der Mäurichstraße brannte zuvor eine Thujahecke. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Weitere Maßnahmen waren weiterlesen →
Mit diesem Stichwort wurde die Feuerwehr Oedheim in das Neudorf alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine Wohnungstüre in einem mehrstöckigen Gebäude von innen durch umgestürzte Möbel blockiert ist und weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde um 23:53 Uhr durch die Leitstelle Heilbronn zu einem Gebäudebrand in den Ortsteil Degmarn alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte im Außenbereich des Gebäudes ein Feuer weiterlesen →
Mit diesem Einsatzstichwort wurde die Feuerwehr in die Eichenstraße gerufen. Aufgrund eines techischen Defekts, lief aus einem Tanklaster größere Mengen Öl aus. Das Öl verteilte sich auf der Straße und weiterlesen →
Gegen 2:54Uhr wurde die Feuerwehr Oedheim zum zweiten Mal in dieser Nacht zu einem Brandeinsatz alarmiert. Aufmerksame Passanten meldeten eine Rauchentwicklung mit Feuerschein an einer Freifläche am Kocherrain. Bei Eintreffen weiterlesen →
Die Feuerwehr wurde zu einem PKW Brand auf die L1088 alarmiert. Bei der Anfahrt stellte sich heraus, das die Melderin mit ihrem PKW entgegen der ersten Meldung auf der K2140 weiterlesen →
Die Feuerwehr wurde von der Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Pflegeheim alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass kein Brand vorhanden war sondern die Alarmierung auf einen technischen weiterlesen →
Die Feuerwehr wurde durch die ILS zu einer Tür öffnung alarmiert. Aufgrund eines abgebrochenen Telefonanrufes bestand der Verdacht, dass eine ältere allein lebende Person Hilfe benötigt. Nach mehrmaligem Klingeln wurde weiterlesen →
Mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall PKW – 1 Person eingeklemmt“ wurde die Feuerwehr Oedheim gegen 5:54 Uhr auf die L1088 alarmiert. Aus bisher noch ungeklärten Gründen kam es im Kreuzungsbereich zur weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde am frühen Sonntagmorgen zu einem brennenden Altkleidercontainer in die Plattenstraße im Ortsteil Degmarn alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Container. Um weiterlesen →
Die Feuerwehr wurde von der Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Pflegeheim alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass kein Brand vorhanden war sondern die Alarmierung auf einen technischen weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde durch die Leitstelle Heilbronn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Oedheimer Asylbewerberunterkunft alarmiert. Vor Ort löste ein Hitzemelder im Küchenbereich aus. Als Ursache für die Auslösung weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde durch die Leitstelle Heilbronn zu einer Tiernotlage in die Degmarner Straße alarmiert. Hier steckte eine Katze in einem Entwässerungskanal fest. Diese wurde durch die Einsatzkräfte befreit. weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde nachdem bereits einsatzreichen Tag erneut zu einem Wasserschaden alarmiert. Im oedheimer Hallenbad kam es aufgrund des Hochwassers zu einem Wassereintritt im Untergeschoss des Gebäudes, in welchem weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim musste bis ca. 14 Uhr 5 Hochwasserbedingte Einsätze abarbeiten. Zuvor wurden die Kameraden bereits um 6:54Uhr einem LKW-Fahrer zur Hilfe eilen. Dieser ist aufgrund einer überschwemmten Straße weiterlesen →
Erneut wurde die Feuerwehr Oedheim zu einer Straßenüberflutung in den Nonnenrain alarmiert. In einem mehrstündigen Einsatz gelang es, die angrenzenden Wohnhäuser vor einem Wassereintritt zu schützen und einen Anstieg des weiterlesen →
Aufgrund des anhaltenden Starkregens kam es im Bereich des Nonnenrains und Auwegs zu einer Straßenüberflutung auf einer Länge von ca. 50 Metern. Mit Hilfe mehrerer Pumpen konnte der Wasserstand gesenkt weiterlesen →
Nachdem die Feuerwehr Oedheim durch die Leitstelle Heilbronn bereits über das Unwettermodul zu einem Einsatz in die Silcherstraße alarmiert worden war. Folgten weitere Einsätze im Ortsgebierte. So wurden die Kameraden weiterlesen →
Aufgrund des starken Sturms wurde in de Silcherstraße eine Oberleitung beschädigt. Diese berühte ein Hausdach. Nachdem diese Funken sprühte alarmierte Anwohner die Feuerwehr. Die Leitung wurde durch den Stromversorger stromlos weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde durch die Integrierte Leitstelle Heilbronn mit dem Einsatzstichwort „Hilfeleistung Rettungsdienst“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass eine Person ca. 2 Meter in weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde durch die ILS Heilbronn mit dem Stichwort „Rauchentwicklung Wohngebäude“ in ein Mehrfamilienhaus in die Degmarnerhöhe alarmiert. Aufmerksame Anwohner verständigten die Feuerwehr, nachdem mehrere Rauchmelder in einer weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde durch die ILS Heilbronn mit dem Einsatzstichwort „Auslaufender Kraftstoff/Öl nach VU“ in die Tannenstraße alarmiert. Vor Ort wurden auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut, sowie der am weiterlesen →
Um 19:11 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Friedrichshall mit den Abteilungen Bad Friedrichshall, Duttenberg und Untergriesheim mit dem Einsatzstichwort „Dachstockbrand“ in die Neuenstädter Straße in Richtung Lindenberg alarmiert. Nachbarn bemerkten weiterlesen →
Auch dieses Jahr blieb die Gemeinde Oedheim im Kochertal nicht verschont. Nachdem es im Mai des vergangen Jahres galt ca. 150 Einsatzstellen abzuarbeiten, musste die Wehr heute zu 46 Einsatzstellen weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage des Seniorenheims alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, konnte im ausgelösten Handdruckmelder Wasser festgestellt werden. Dieses gelang vermutlich aufgrund des Starkregens an weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde am Montagnachmittag um 14:53 Uhr zu einem Dachstockbrand nach Blitzeinschlag in das Oedheimer Neudorf alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die anrückenden Kräfte eine starke Rauchentwicklung weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde mit dem Einsatzstichwort „Ausgelöster Hauchhaltsrauchmelder“ in das Oedheim Neudorf alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte mit der Hauseigentümerin das Haus besichtigen und schnell Entwarnung geben. Der weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde durch die ILS Heilbronn zu einem brennenden Motorrad nach einem Verkehrsunfall auf die Landstraße 1088 in Richtung Degmarn/ Neuenstadt alarmiert. Das in Vollbrand befindliche Motorrad wurde weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde über die ILS Heilbronn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine oedheimer Wohnalage alarmiert. Vor Ort konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Der fehlerhaft ausgelöste Melder weiterlesen →
Erneut wurde die Feuerwehr Oedheim mitten in der Nacht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines oedheimer Lebensmittelmarktes alarmiert. Zum Glück konnten die Einsatzkräfte vor Ort schnell Entwarnung geben. Es konnte kein weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde in der Nacht zum Freitag in den frühen Morgenstunden durch die Leitstelle Heilbronn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen oedheimer Lebensmittelmarkt alarmiert. Bei der Erkundung durch weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde durch die Leitstelle Heilbronn zu einer Türöffnung Notfall alarmiert. Um einen Einblick in die Wohnung zu bekommen, wurde durch die Besatzung des HLF eine Steckleiter am weiterlesen →
Evakuierung fordert Großaufgebot an Rettungskräften Im Ortskern beim alten Friedhof wurde gestern am 15.03.2017 kurz nach 16:00 Uhr bei Bauarbeiten eine 250kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Im ersten weiterlesen →
Ein durch ein Anrufer gemeldeter Flächenbrand stellte sich als großes Lagerfeuer heraus. Nachdem die ersten Einsatzkräfte in die Kocheraue zum gemeldeten Einsatzort gefahren sind, stellte sich dieses als kleines Grillfeuer weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde durch die Integrierte Leitstelle Heilbronn zu einem Wasserschaden in den Kapellenweg alarmiert. Im betroffenen Gebäude kam es auf Grund eines technischen Defekts zu einem Wasseraustritt. Die weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde am späten Montagabend durch die Leitstelle Heilbronn in die Oedheimer Eichenstraße alarmiert. Hier meldeten Passanten einen Wasserrohrbruch. Die beiden betroffenen Wasserleitungen wurden abgeschiebert und die Einsatzstelle weiterlesen →
Die Feuerwehr Oedheim wurde durch die ILS Heilbronn zu einem Melderalarm ins Oedheimer Seniorenheim alarmiert. Vor Ort konnte bei dem im Treppenhaus ausgelösten Rauchmelder kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage weiterlesen →
In der Asylbewerberunterkunft löste gegen Mittag die Brandmeldeanlage aus. Der ausgelöste Melder konnte im Flur vor dem Bereich der Duschen lokalisiert werden. Der betroffene Bereich wurde belüftet und die Anlage weiterlesen →
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.